Mathematische Institute | München |
Mathematische Institute zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie, München – Augsburg – Regensburg – Rosenheim
Hilfe, mein Kind kann nicht rechnen! (Buch)
Rechenschwäche / Dyskalkulie (Buch)
Bloß kein minus … lieber plus! (Buch)
Dyskalkulie früh entdecken und behandeln
Schüttelbox-Programm
Psychische Sekundärstörungen bei Rechenschwäche
ZAREKI – Neuropsychologische Testbatterie
Die schriftliche Subtraktion in neuen Kleidern
Esther Finster / Hans-Joachim Lukow
Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10
Ausführungen und Anleitungen zur Arbeit mit dem Schüttelbox-Programm
DIN-A4, 52 Seiten
Preis: 9,80 Euro
ISBN 978-3-00-045114-0
Verlag:
Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche / Dyskalkulie)
Georgstr. 8, 49074 Osnabrück
Tel: 0541 / 205 22 42
Online bestellen beim
[ www.os-rechenschwaeche-shop.de ]
Der Schüttelblock und die weiteren Materialien des Schüttelbox-Programms, wie die Schüttelbox – mit und ohne Zehnerfeld – und die Schüttelbox PC-Programme, sind aufeinander abgestimmt.
Die Materialien ergänzen sich und sind dazu geeignet, dem Kind den kardinalen Zahlbegriff (ein Verständnis für Mengen und Anzahlen) näher zu bringen und die Zahlzerlegungen zu üben. Das Erschließen der Anzahl einer Menge ist eine wesentliche Voraussetzung, um Rechenaufgaben zur Addition und Subtraktion lösen zu können.
Bei allen Materialien des Schüttelbox-Programms wird die „Kraft der Fünf“ zur simultanen und quasi-simultanen Mengenerfassung angewendet. Alle Materialien des Schüttelbox-Programms sind aus der lerntherapeutischen Arbeit mit rechenschwachen Kindern entwickelt worden und für den Erst- und Förderunterricht geeignet. Für die professionelle Arbeit empfehlen wir unbedingt die Lektüre des Handbuchs.
Die Internet-Adresse dieses Textes lautet:
https://www.Rechenschwaeche.de/Veroeffentlichungen/Schuettelboxprogramm.html
© 2022, Mathematische Institute zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie – München – Augsburg – Regensburg – Rosenheim, Impressum
Wir behandeln Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie (auch „Arithmasthenie“ genannt) in München, Augsburg, Regensburg, Rosenheim und jeweiliger Umgebung seit 1989.
So sind wir erreichbar: im Institut in der Brienner Straße 48, 80333 München, sowie an allen Therapieorten unter Tel. 0180/3001699 (9 Ct/min) oder unter Tel. 089/5233142, Fax 089/5234283, per E-Mail an „Institut[at]Rechenschwaeche.de“.
Das Institut ist in Bayern in vielen Orten vertreten, u.a. in Augsburg, Benediktbeuern, Dachau, Herrsching, Holzkirchen, Kirchheim-Heimstetten, München (4x), Ottobrunn, Puchheim, Regensburg, Rosenheim, Starnberg, Unterhaching und Unterschleißheim.
Stand: 2022-09-27